Schlagwort-Archive: wissensmanagement

How to build and maintain trust

„How to build and maintain trust at the interface of policy and research, insights from a century of boundary spanning“ heißt der komplette Titel des Beitrags des LSE-Weblogs (LSE = London School of Economics and Political Science). Es behandelt das Vertrauen, das systematisch aufgebaut und gepflegt werden muss.

Diese Visualisierung „Fourteen strategies identified through a case study“ im Beitrag finde ich bemerkenswert – wichtige Strategien für die Erhaltung von Vertrauen. Und weiter unten gibt es noch eine Visualisierung, einen Stufenplan zum Aufbau von verlorenem Vertrauen.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nutzendarstellung, Wissensmanagement

Guy St. Clair im Juni in Berlin

Die Initiative Fortbildung kündigt für Anfang Juni einen Wissensmanagement-Workshop auf Englisch mit Guy St. Clair an, dem Begründer des OPL-Ansatzes. Auf der Homepage der Initiative sind Termin, Programm und Konditionen in einer PDF-Datei zu erfahren! [via OPL-Arbeitskreis Berlin-Brandenburg]

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Wissensmanagement, Workshop

Literaturtipp: Internes Wissensmanagement

Stender, Katja: Internes Wissensmanagement in kleineren Bibliotheken – Die Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein.- Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2013. – 64 S. : graph. Darst. (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 340) http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-10020693

Wurde neu eingefügt in unsere Bibliographie zum Thema One-Person Librarians.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Wissensmanagement

Konferenzbericht ASLIB Knowledge and Information Strategy Summit

Auf der Homepage der SLA Europe erschien ein Bericht von Sarah Wolfenden über den Besuch des ASLIB Knowledge and Information Strategy Summit, der im Dezember 2013 an der British Library in London stattfand.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nutzendarstellung, Wissensmanagement

Workshop – Wissensmanagement 2.0

Wissensmanagement mit Web 2.0-Instrumenten im ÖB– und WB-Bereich /  Workshop in Zusammenarbeit mit der BIB-Kommission für One-Person Librarians (OPL)

Dozentin / Dozent: Ursula Blauth (Köln) / Dr. Jürgen Plieninger (Stuttgart)

Inhalt der Veranstaltung:

Wissensmanagement ist die systematische Sammlung und strukturierte Ablage für das erneute Abrufen von Wissen um die Geschäftsvorgänge und Problemlösungen, die in einer Institution – hier: Bibliothek – praktiziert werden. Es soll verhindern, dass Lern- und Entscheidungsprozesse immer aufs Neue geleistet werden müssen. Klassische Mittel des Wissensmanagements ist die Dokumentation von Entscheidungen und Geschäftsgängen sowie die Einrichtung einer gemeinsamen Dateiablage oder eines umfangreicheren Intranets.
Wissensmanagement und Dokumentation wird immer öfter auch mit Hilfe von Web 2.0-Instrumenten realisiert, welche neben einer leichteren Handhabbarkeit eine gute Transparenz und oft eine Diskussion und Erschließung der abgelegten Inhalte ermöglichen. Freilich müssen diese Instrumente auf die Praxis abgestimmt sein und eine gute Lösung bieten. In Vortrag, Präsentation und mit Übungen soll in die Thematik eingeführt werden, so dass ganz allgemein ein Problem- und Lösungsbewußtsein vermittelt wird, auf dem man dann bezogen auf die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den einzelnen Bibliotheken aufbauen kann.

Lernziele:

– Wissensmanagement – warum ist das in Bibliotheken wichtig?

– Web 2.0 – welche Instrumente kommen in Frage?

– Welche Probleme bestehen vor allem und welche Programme sind als Lösung geeignet?

Zielgruppe: Beschäftigte aus Bibliotheken, insbesondere OPLs, die bereits mit Web 2.0 vertraut sind

Termin: Samstag, den 15. September 2012 von 10:00 bisca. 16:30 Uhr

Ort: Köln, ZBIW der FH Köln

Teilnehmerzahl: max. 12 TN

Kosten: 60  BIB– / VDB-Mitglieder ; 120  Nichtmitglieder

Anmeldung: über den Fortbildungskalender oder über Elmar Bickar / Hochschulbibliothek RWTH-Aachen, Patent- und Normenzentrum ;         Templergraben 61, 52062 Aachen ; Tel.0241- 8093601 ;E-Mailbickar@bth.rwth-aachen.de

Bitte geben Sie an, ob Sie BIB-Mitglied sind. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Veranstaltung, Wissensmanagement

Wissensmanagement – eine Übersicht


Eine schöne Mindmap zum Wissensmanagement, quasi das Inhaltsverzeichnis zum Webangebot „Wissensmanagement Methoden/Werkzeuge“, das sehr schön die Dinge definiert. Zum Stöbern und Entdecken!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Wissensmanagement

Wissensbilanz

Die Toolbox ‚Wissensbilanz – Made in Germany‘ zum Anfassen from Anja Flicker und Tom Becker @Zukunftswerkstatt on Vimeo.

Sieht recht interessant aus! Wie wohl die Abgrenzung zum Marketing ist? Jedenfalls kann die im Vortrag angesprochene „Wissensbilanz-Toolbox“ von der Seite des Arbeitskreises Wissensbilanz heruntergeladen werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksmanagement