Schlagwort-Archive: weblog

Etwas zu Schulbibliotheken und Bloggen

Christoph Steiner schreibt im digithek-Blog zu schweizer Schulbibliotheken und dem Bloggen. Das digithek-Blog ist inhaltlich außerordentlich reichhaltig und bietet nicht nur Neuigkeiten zur Schweiz, sondern auch zu Deutschland. – Das Tolle beim Bloggen, das Christoph Steiner hier vorstellt, ist auch, dass man sich seine Kategorien aussuchen kann und diese periodisch durchforsten oder aber auch als RSS-Feed abonnieren kann.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Schulbibliothek, weblog

Checkliste 18: Weblogs nutzen und erstellen. – 2., völlig überarb. Aufl.

Welche bibliothekarischen Weblogs sind lesenswert und wie legt man ein Weblog an und postet? Da die erste Auflage dieser Checkliste 10 Jahre alt war, haben wir sie neu erstellt. Sie finden Sie auf unserer Homepage bei den übrigen Checklisten!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter checkliste, weblog

Überarbeitet: Checkliste Nr. 20 zum Schreiben in Weblogs

Wie und was schreiben in Social Media? Die Anleitung für das Schreiben in Blogs wurde überarbeitet

Sie finden die pdf-Datei zum Herunterladen (800 KB) auf der Übersichtsseite zu den Checklisten der Kommission für One-Person Librarians.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter checkliste, weblog

Flying Solo is back!

Die Zeitschrift der SOLO Division der Special Libraries Association (SLA) namens „Flying Solo“ ist in ein Weblog umgewandelt und bringt nun Neuigkeiten über dies und das. Wenn man genau hinschaut, dann ist es ein in die Webseite der SOLO Division eingebettetes Blog. Der jüngste Artikel „Frankenbooks“ entspricht dem letzten hier im Blog (Hinweis auf das Webinar mit Stephan Abram im Februar) und bei dem Artikel davor, „20 Questions (or so) for a SOLO Librarian“ antwortet eine Kollegin recht interessant über ihre Bibliothek / ihren Berufsalltag.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter SLA

Blogging Solo

Ein Weblog, das ich bewundere, ist das Proverbial Lone Wolf Librarian’s Weblog, das in einer schier endlosen Fülle die Ressourcen aufzeigt, die im Bereich des Bibliothek 2.0 für One-Person Librarians sinnvoll sind. Viele Präsentationen, Videos und Visualisierungen, die hier gezeigt werden, können als Online-Fortbildung gelten! Lassen Sie sich nicht überwältigen von der Fülle, schauen Sie immer wieder einmal herein und nehmen Sie mit, was für Sie von Interesse und zentral ist!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksmanagement, Web 2.0, Webressourcen