Die Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW weist auf die kostenlose dbv-Fortbildung zum Thema Pressearbeit hin, welche am 29.09.21 von 10 bis 13 Uhr stattfinden wird. Weitere Informationen finden Sie dort.
Schlagwort-Archive: webinar
Online-Seminar „Erfolgreiche Pressearbeit in kleineren Öffentlichen Bibliotheken“
Eingeordnet unter Pressearbeit, Webinar
Webinar: How do you run a library wehn you are the only paid staff?
How do you run a library when you are the only paid staff? Hear about ‘Going Solo in the Library’ on next week’s FREE NCompass Live webinar on Wednesday, May 19 at 10am CT. Sign up at https://t.co/Q0a2oGWVtC #NCompLive pic.twitter.com/9dYGkwYzzS
— Christa Porter (@cjburns) May 14, 2021
Eingeordnet unter Webinar
Fortbildung Förderung bei ehrenamtlichen Bibliotheken
https://t.co/aUMh0K0jZy pic.twitter.com/u0HO9ZaFYk
— bibliotheksportal.de (@bibportal) November 17, 2020
Eingeordnet unter Förderung
Succeeding in the World of Special Librarianship
Das Buch mit dem oben genannten Titel habe ich leider übersehen, sonst hätte ich es gern rezensiert. Es ist bei einem Provider als kostenloses E-Book (nach Registrierung, Ihre Daten sind dann der Preis) erhältlich oder auf dem Buchmarkt mit den folgenden Metadaten:
Abram, Stephen: Succeeding in the World of Special Librarianship. – Scotts Valley : Createspace Independent Publishing Platform, 2018. – 204 Seiten. ISBN 978-1-71860-068-3 – Kartoniert : ca. EUR 53,-
Dreier kann es beispielsweise liefern.
Stephen Abram, wer ihn noch nicht kennt, war früher Präsident der Special Library Association (SLA) und Berater bei verschiedenen Firmen und ist mit seinem Weblog „Stephen’s Lighthouse“ ein wahrlich unermüdlicher Hinweisgeber für das Feld von Spezialbibliotheken!
Was mich zu diesem Post inspiriert hat: Er hat auch den Inhalt des Buches in eine Reihe von Webinaren (genauer gesagt: 10) verwandelt, die auf der Seite des Providers aufgeführt sind. Hier ist das erste Video zu sehen; falls die weiteren nicht transparent dargestellt werden sollten, so ändern Sie einfach die Webadresse, indem Sie die Nummer des Videos ändern.
Eingeordnet unter spezialbibliothek, Webinar
LIBER Webinare: Aufzeichnungen und Hinweise auf kommende Angebote
„LIBER runs free webinars on a wide range of topics, from Artificial Intelligence to Copyright, Digital Preservation, Research Data Management and Open Access.“
Urheberrechtsfragen, Data Librarianship-Themen, Metadaten, digitale Präservation, Open Science und andere Themen werden behandelt; eine Auswahl, die insbesondere für wissenschaftliche und Spezialbibliotheken gedacht ist.
Eingeordnet unter Webinar, Webressourcen
Öffentlichkeitsarbeit in kleinen Bibliotheken : Präsenzseminar und Webinar
ozent/in | Dr. Jürgen Plieninger |
Semester | JP17 |
Veranstaltungsumfang | 1 Präsenz-Termin (8 UE) |
Anmeldung | Online-Anmeldung |
Teilnahmegebühr | 160,- € / 120,- € für Beschäftigte der Freien Universität Berlin |
Ort | Rostlaube |
Zeit | Sa, 4.3.2017, 9.00 – 16.00 Uhr, 2 Webinartermine á 90 Min. /Termine nach Absprache mit den Teilnehmer/innen |
Zielgruppe |
Bibliotheksbeschäftigte aus kleinen Bibliotheken |
Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen ist für kleine Bibliotheken und OPLs essentiell, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und die Dienstleistungen optimal den Zielgruppen nahe zu bringen. Hierfür ist eine große Bandbreite an Methoden und Instrumenten notwendig.
Ziele
Nach dem Seminar können Sie
- die richtigen Nachrichtenkanäle für die jeweiligen Zielgruppen auswählen,
- Quellen für die möglichen Inhalte ausmachen,
- die Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten,
- die verschiedenen Kommunikationskanäle richtig auswählen,
- verschiedene Tools für die Erreichung der Ziele einsetzen.
Inhalte
Ganz gleich, ob öffentliche oder wissenschaftliche Bibliothek, ob Schul- oder Spezialbibliothek: Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. In der Veranstaltung soll ihr Stellenwert im Marketingzirkel und in der Bibliothekspolitik herausgearbeitet und dazu Möglichkeiten, Methoden und Techniken vermittelt werden. Mit behandelt werden soll der Aspekt, dass die Bibliothek ggf. für die Trägerorganisation die Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit ganz oder teilweise übernimmt (beispielsweise die Pflege der Homepage oder Social Media). Verdeutlicht werden darüber hinaus die besonderen Anforderungen an Bibliotheken, die Teil einer größeren Einrichtung mit zentraler Öffentlichkeitsarbeit sind.
Methoden
Vortrag, Diskussion, Austausch – in der Onlinephase eigene Ausarbeitung und Gruppenarbeit
Hinweis
Auf den Präsenztag folgen zwei Webinartermine à 90 Minuten, für die Projektarbeiten vorbreitet werden. Die Termine werden am Präsenztag vereinbart und sind verbindlich.
Eingeordnet unter Veranstaltung
Library 2.016 : Libraries of the Future
Im Oktober findet ein kostenloses Webinar der Reihe Library 2016 zu Zukunftsaspekten der Bibliotheken statt. Ein beachtenswertes Angebot!
Eingeordnet unter Webinar
Webinar zu Big Data
Free @IFLA/ALA Webinar: “#BigData: new roles & opportunities for #newlibrarians” – June 15th, 2016 https://t.co/zzD1MCiFCh @npsig #newlibgc
— New Professionals (@npsig) June 10, 2016
Eingeordnet unter Webinar, Wissensmanagement
Webinar “New Librarians Global Connection: best practices, models and recommendations“
Die IFLA New Professionals Special Interest Group bietet am 03.10.2013 wieder ein Webinar an mit Victoria Owen, Olaf Eigenbrodt und Moreno Barros.
Eingeordnet unter IFLA, Professionalität, Webinar
Keine Zeit, kein Geld, kein Kurs erreichbar
Lesewolke berichtet vom IFLA/ALA Webinar Juli 2013: Intellektuelle Freiheit und OPL („New Librarians Global Connection: best practices, models and recommendations“). Eva Hornung (hier die biographische Beschreibung einer CILIP-Konferenz; auf Twitter @evahornung) hielt einen Vortrag über die Weiterbildung von Solo Librarians.
Eingeordnet unter ALA, IFLA, One-Person Librarian, Webinar