Schlagwort-Archive: vortrag

Bibliothekartag: Programm erschienen + Vortrag der OPL-Kommission

Der Bibliothekartag findet dieses Jahr ja sowohl virtuell als auch real statt. Das Programm wurde jetzt veröffentlicht. Ein Mitglied der OPL-Kommission hält einen Vortrag zum Thema

Pandemie als Portal zum neuen Mindset : Chancen für Schulbibliotheken in der BIB-Kommission OPL

Irina Nehme, Schulbibliothekarin am Hölty-Gymnasium in Wunstorf hält ihn am Mittwoch, 16.06.2021 um 12.00 – 12.20.

Der Abstract des Vortrags:

„Der Digitalisierungsprozess in Schulen und die Pandemie wirken wie eine Brennlupe auf den Status Quo der Schulbibliotheken in Deutschland. Nachdem diverse Ängste und Hoffnungen auf Entwicklung nach den langen Jahren des Stillstandes seit der Frankfurter Erklärung des dbv vor sechs Jahren ausgebrannt sind, entwickelte sich mit den Chancen während der Pandemie ein neues Selbstbewusstsein. Dieses verlangte nach einer eigenen Stimme im deutschen Bibliothekswesen und bekam diese in der OPL-Kommission des BIB-Verbandes. 
Um Chancen und Visionen geht es in diesem Vortrag.
Durch die Aufnahme der Schulbibliotheken in die Bibliotheksstatistik besteht ab diesem Jahr auch die Chance zur Sichtbarkeit. In der IFLA Library Map of the World macht der Anteil der Schulbibliotheken weltweit 78,3 % aus. Deutsche Beteiligung sollte diesen Anteil noch weiter erhöhen. Das IFLA-Schulbibliotheksmanifest aus dem Jahr 1999 ist das zweitälteste IFLA-Manifest und kommt demnächst in aktualisierter Fassung neu heraus. 
Mit Übersetzungen in 35 Sprachen ist es auch das meist übersetzte IFLA-Dokument. Die Zusammenarbeit mit anderen Bibliotheken und Informationseinrichten, besonders den Öffentlichen Bibliotheken, gehört zu einer der Kernaussagen der ursprünglichen und der neuen Manifestfassung. Im aktualisierten IFLA-Schulbibliotheksmanifest wird jedoch die Bedeutung der Wahrung des eigenständigen Profils als unabhängige Bibliothekssparte betont. 
Schulbibliotheken leisten wie keine andere enormen Anteil zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030. Sie sind ein wichtiges Bindeglied im Wirkungsfeld der Bildungs-, Bibliotheks- und Verlagswesen. 
Deshalb entstehen auf dem Markt neue Medienprodukte, die sich direkt ausschließlich an Schulen und Schulbibliotheken richten.
Deshalb widmet die Zeitschrift BuB ihre März-Ausgabe den Schulbibliotheken. Deshalb veranstaltet der Arbeitskreis der Jugendliteratur das Symposium „Must-have Schulbibliothek“. Schulbibliotheken „must be seen & heard“.“

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Schulbibliotheken im Wandel statt, welche von 11 h – 12.30 h stattfindet.

Werbung

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Fortbildung

Folien von Präsentationen auf dem BIB-OPuS-Server zugänglich!

Jene, die letzte Woche in Hamburg beim 101. Deutschen Bibliothekartag waren, konnten nicht bei allen Veranstaltungen dabei sein (die Klage wurde auf Twitter öfter geäußert). Und jene, die gar nicht in Hamburg waren, sind sicherlich ebenso neugierig. Also: Es war versprochen, dass die Präsentationen derjenigen Referentinnen und Referenten, die ihre Folien auf den BIB-OPuS-Server hochladen, am 01. Juni verfügbar gemacht werden, et voilà: 76 sind jetzt zugänglich! Stöbern Sie wie gewohnt entweder nach Namen oder nach Themen!
Natürlich hat Ilona Munique, die in unserer Robinson-Veranstaltung (Bericht und Bilder folgen noch!) über das Thema Fundraising 2.0 + Marketing 2.0 = Crowdfunding for library projects vorgetragen hat, ihre reichhaltige Präsentation ebenfalls schon hochgeladen, so dass Sie hier noch einmal rekapitulieren oder auch entdecken können – eine neue Form der Finanzierung, die mit Marketing (=Werbung) gekoppelt ist! Herzlichen Dank, Ilona!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Erwerbung, Marketing, OPL-Kommission

Appetithäppchen anlässlich des Vortrags am 101. Deutschen Bibliothekartags

Kleines Prezelchen als Appetithäppchen gefällig? Ilona Munique hat in einer Prezi-Präsentation eine Kurzfassung ihres Vortrages „Finanzierung 2.0 + Marketing 2.0 = Crowdfunding von Bibliotheksprojekten“ erstellt. Die wichtigsten Schritte und Punkte sind enthalten, doch am Schluss heißt es:

Sie vermissen Bilder und Beispiele? Die gibt es … am 101. Deutschen Bibliothekartag in Hamburg. Dort lädt die OPL-Kommission am Donnerstag, 24.05.2012 im Saal 18/19 von 13.30 h bis 15.30 h zum Vortrag und von 16 bis 18 h (nach Anmeldung) zum Workshop ein.
Ich freue mich auf Sie!
Ilona Munique
Das WEGA-Team, Bamberg

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Veranstaltung