Schlagwort-Archive: ressourcen

Wiedereröffnung von Bibliotheken

Die bibliothekarischen Mailinglisten, die einschlägigen Facebook-Gruppen, die WhatsApp-Netzwerke und Stammtische sind voller Fragen: Wann öffnet Ihr wieder? Unter welchen Bedingungen? Was gibt es alles zu bedenken? Was ist „best practice“ – in Bezug auf welche Rahmenbedingungen, welche Benutzerbedürfnisse. Öffentliche, wissenschaftliche und Spezialbibliotheken dürften hier durchaus auch unterschiedliche Lösungen finden – eben bezogen auf ihr Klientel.

Der BIB pflegt eine Linkliste zur Coronakrise, wo nicht nur die wichtigsten bibliothekarischen und medizinischen Quellen aufgelistet sind, sondern auch versucht wird, die Ad-hoc-Bedürfnisse zu befriedigen. Im Moment sind dies die drängenden Fragen, unter welchen Bedingungen wieder eröffnet werden kann und was alles zu bedenken ist. Gerade wurde eine instruktive Checkliste des Australischen Verbandes in die Sammlung eingepflegt, gestern waren wir beschäftigt, gute Quellen für Vorlagen für Aushänge zu finden und zu implementieren, so dass man mit möglichst wenig Aufwand ansprechende Aushänge erstellen kann. Die Liste wird weiter ergänzt!

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksmanagement, checkliste

Die nachhaltige Bibliothek – am Beispiel einer kleinen Bibliothek

Seit 1997 werden in der Bücherei in Niederkappel (Österreich) Bücher nicht mehr foliiert. BVÖ.at schildert die Auswirkungen dieser ressourcenschonenden Maßnahme.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter die grüne Bilbiothek, ländliche bibliothek

Praktisches für (öffentliche) Bibliotheken

„Die neue Rubrik „Praktisches für Bibliotheken“ versteht sich als Plattform für die konkrete Bibliotheksarbeit vor Ort: darin werden laufend praktische Anregungen und Materialien, interessante Links sowie Wissenswertes rund um die Bibliotheksarbeit veröffentlicht, die sowohl von Fachstellen und anderen Einrichtungen im Ausland als auch vom Amt für Bibliotheken und Lesen erstellt werden. Die Themen reichen vom Bestandsaufbau mit vielfältigen Buch- und Medienlisten bis hin zu Veranstaltungsideen, Informationen zu Auszeichnungen, verschiedenen Anleitungen, Tipps für Aktionen rund ums Jahr und Infos zu Gedenktagen. Viel Spaß beim Stöbern!“

Eine schöne Übersichtsseite des Amtes für Bibliotheken und Lesen der Abteilung Deutsche Kultur der Autonomen Provinz Bozen Südtirol.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bestandsmanagement