Schlagwort-Archive: österreich

Hybrider Thementag der österreichischen Kommission für One Person Libraries

Der Thementag findet am Freitag, 22. Oktober 2021, ab 09:30 h statt im Spittelauer Lände 3, IWM Library, Wien, 1090, Österreich.

Die Bibliothek des IWM ist seit jeher eine One Person Library, auch wenn dieser Terminus im deutschen Sprachgebrauch erst seit den 1990er Jahren gebräuchlich ist. Dieser Bibliothekstypus ist besonders häufig bei Spezialbibliotheken zu finden, also Bibliotheken, die an eine Trägerinstitution gebunden sind. Durch die Größe, oder eher Kleinheit, dieser Bibliotheksform ist eine Vernetzung zugleich so besonders wertvoll und so schwierig zu erreichen.

Die Kommission für OPLs der VÖB macht es sich daher zur Aufgabe die Wahrnehmung für diese Bibliotheksform zu steigern und die Mitglieder der Kommission und Kleinstbibliotheken zu unterstützen und vernetzen.

Der Thementag 2021 wird hybrid stattfinden, man kann sowohl vor Ort teilnehmen, oder sich am Nachmittag per ZOOM zum Themeblock dazuschalten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksbesichtigung, Fortbildung

OPL-Thementag am 22. Oktober 2021 im IWM in Wien

Die OPL-Kommission des VÖB freut sich, Sie hiermit zum hybriden OPL-Thementag am Freitag, den 22. Oktober 2021, einzuladen. Die Veranstaltung wird vor Ort in Wien stattfinden (https://www.iwm.at/) und es gibt einen Online-Programmpunkt am Nachmittag.

Programm vor Ort:

  • 09:30 – 10:30 Treffpunkt IWM Bibliothek
  • 11:00 – 12:00 Öffentliche Kommissionsitzung
  • 12:00 – 13:00 Gemeinsames Mittagessen/Buffet
  • 14:00 – 16:00 Programm Online
  • 17:00 – 18:00 Führung Bibliothek ERSTE Foundation

Veranstaltungsort: Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Spittelauer Lände 3, 1090 Wien (https://www.iwm.at/)

Programm Online: 14:00 – 16:00

  • Begrüßung (Kommissionsvorsitzende Mag.a Lisa Weinberger MSc, Medel Library)
  • „Erfahrungen mit Koha als Bibliothekssoftware“ (Präsentation, Mag.a Barbara Petritsch, Bibliothek Museen der Stadt Wien)
  • „OPLs und Covid“ (Präsentation, Mag.a Katharina Gratz M.A.(LIS), Bibliothek Institut für die Wissenschaften vom Menschen)
  • Abschlussdiskussion

Das Webinar wird online via Zoom gestreamt.

Anmeldung: opl.austria@gmail.com bis zum 30.09.2021.

Die Personenzahl vor Ort wird aufgrund der aktuellen Einschränkungen erst kurzfristig bekannt gegeben. Die Zugangsdaten für das Onlineprogramm erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Rückfragen oder bei technischen Problemen stehen wir jederzeit für Sie zur Verfügung. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Bitte leiten Sie diese Einladung gerne auch an interessierte Kolleg_innen weiter!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Erfahrungsaustausch, Kongresse

OPL-Veranstaltung auf dem 33. Österreichischen Bibliothekartag #bibtagat17

Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto: „Wolkenkuckucksheim – Bibliotheken in der Cloud“ und findet von 12. bis 15. September an der Kepler Universität in Linz statt.

Mit im Programm am Mittwoch, 13.09. von 11.30 bis 13.00 h: OPLs in Österreich ‐ ein Lagebericht
Moderation: Rene Thalmair. Kurzpräsentation unterschiedlicher österreichischer OPLs: Lisa Weinberger, Susanne Kirchmair, Katalin Rumpler, Rene Thalmair. Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Sowie Exkursion One Person Libraries: Betriebsratsbibliothek Borealis und Bibliothek
im Kepler Universitätsklinikum, 16:00 ‐ 18:00 Uhr, Anmeldung erforderlich: Rene.Thalmair@tirol.gv.at

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Bibliotheksbesichtigung

Österreichische Kolleginnen/Kollegen aufgepaßt: Gründung einer OPL-Kommission im VÖB

Wir lesen im VÖB-Blog:

„Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen des OPL Workshops am Österreichischen Bibliothekartag 2015 ist die Idee entstanden, die One-Person-Librarians Kommission wieder ins Leben zu rufen. Wer sich aktiv an der Kommission beteiligen möchte, kann sich an Lisa Weinberger (lisa.weinberger@medel.com) oder Rene Thalmair (rene.thalmair@tirol.gv.at) wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Lisa Weinberger & Rene Thalmair“

Und wünschen für das Vorhaben alles Gute!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Netzwerken, Profession, VÖB

Literaturhinweis: Thalmair, René: OPL ist tot, lang lebe die OPL

Thalmair, René: OPL ist tot, lang lebe die OPL. in: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare, 2013, Bd. 66, Nr. 2, S. 295-316. http://eprints.rclis.org/19581/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter One-Person Library, OPL-Theorie