Öffentlichkeitsarbeit nach innen und außen ist für OPLs und kleine Bibliotheken essentiell, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und die Dienstleistungen optimal den Zielgruppen nahe zu bringen. Dabei ist eine Vielzahl an Methoden und Instrumenten notwendig, um diese Ziele zu erreichen. Mit Social Media-Instrumenten ist zudem die Chance gegeben, dies benutzernah und effektiv umsetzen zu können.
„Nach dem Seminar können Sie…“
… die richtigen Nachrichtenkanäle für die jeweiligen Zielgruppen auswählen
… die Inhalte richtig aufbereiten
… eine Pressemitteilung / Pressemappe erstellen
… verschiedene Social Media-Tools für die Erreichung der Ziele einsetzen
Inhalt
Ganz gleich, ob ÖB, WB, Schul- oder Spezialbibliothek: Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) ist wichtig. In der Veranstaltung soll der Stellenwert der ÖA im Marketingzirkel und in der Bibliothekspolitik herausgearbeitet werden und dazu Möglichkeiten, Methoden und Techniken vermittelt werden, wobei besonders auf Social Media als Kommunikationsmedium abgehoben wird.
Methoden:
Workshop mit Vortrag, Diskussion, Austausch, thematische Arbeitsgruppen. Max. 12 Teilnehmer/innen.
Datum, Zeit und Ort
09.10.2017, 10:00–16:30 h
Eisenbibliothek, Klostergut Paradies, Schlatt, CH. (Nähe Schaffhausen)
Veranstalter:
BIB-Kommission für One-Person Librarians (KOPL) in Kooperation mit der Eisenbibliothek
Referent(inn)en:
Lück, Katrin M.A., BIB-Kommission OPL, Saarbrücken
Plieninger, Dr. Jürgen, BIB-Kommission OPL, Stuttgart/Tübingen
Zielgruppen
alle Interessierten aus dem BID-Bereich, vor allem One-Person Librarians
Sprache:
Deutsch
Preis für Mitglieder des BIB, BIS, VÖB und VDB:
50.00 EUR
(institutionelle Mitglieder des BIS zahlen 80 EUR)
Preis für Nichtmitglieder:
100.00 EUR
Anmeldung:
Über den Fortbildungskalender des BIB