Als 42. Checkliste hat die OPL-Kommission jene von Frank Waldschmidt-Dietz übernommen, die er für das Netzwerk „Tutorials in Bibliotheken“ unter der Lizenz „cc by int 4.0“ verfasst hat.
Schlagwort-Archive: lernen
Proaktive Methoden, um außerhalb des Jobs sich Kompetenzen anzueignen
In einem Forbes-Blog haben die Mitglieder eines „Forbes Coaches Council“ zwölf Vorschläge aufgeschrieben, wie man außerhalb des Jobs sich proaktiv Kompetenzen aneignen kann.
[Falls es Ihnen Mühe macht, das auf Englisch zu lesen: Deepl.com hat sich in letzter Zeit als ein gutes Übersetzungstool herausgestellt]
Eingeordnet unter Selbstlernen
21st century libraries with low budget …
#wlic2015 Creating 21st century libraries with low budget: Make it confortable Make it friendly Make it about learning Make it adaptable
— Isabel Mendinhos (@imendinhos) August 16, 2015
Cycling for libraries, v.2
Sie radeln wieder! Ging es letztes Jahr von Kopenhagen gen Berlin, so ist jetzt die bibliothekarische Drahtesel-Karawane von Vilnius gen Tallinn zu fahren, um dann später nach Helsinki überzusetzen, wo dann vom 11.-17.08. der große IFLA-Kongress stattfinden wird.
Sicherlich werden schon bald Berichte von den Etappen der radelnden bibliothekarischen Unkonferenz in Schrift und Film veröffentlicht werden, zuletzt waren auf der Homepage Fotos von Teilnehmer/innen und Statements über ihren Arbeitsalltag zu lesen. Hierbei fiel uns auch der Eintrag einer Teilnehmerin aus einer OPL auf, Hilde, die schrieb:
Where are we going and how can I keep up with the fast changing library world ? As a solo-librarian I’m daily challenged: I want to inform myself to keep my users informed … but also have to keep the library running. How do other solo-librarians manage ? I hope to learn from you all about databases and interesting websites. And of course I’m specially interested in learning from university- and scientific libraries.
Eingeordnet unter Kongresse