Schlagwort-Archive: kommunikation

Miteinander Reden | Teil 2 „Demokratiearbeit erfolgreich gestalten“

Online-Kurs am 1. bis 3. März 2021

Bibliotheken sind Begegnungsraum und treten für eine offene und pluralistische Gesellschaft ein. Der Ausbau von Formaten der Bürgerpartizipation und des Community Buildings gehören so zunehmend zum Tätigkeitsspektrum. Das Modellprojekt von BIB und ‚Miteinander reden’ der Bundeszentrale für politische Bildung möchte gerade Bibliothekar*innen in kleineren Kommunen dabei unterstützen, lokale Partizipationsprozesse aktiv und bürgernah zu initiieren und zu gestalten.

Lesen Sie weiter auf der Seite zu „Miteinander Reden“ auf der BIB-Homepage. 

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fortbildung

Den Wert einer Bibliothek kommunizieren

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Nutzendarstellung

Einige Tipps zu einem alltäglichen Medium

Das Toolblog brachte einige Tipps zum E-Mail-Schreiben, destilliert aus umfangreicheren Anleitungen:

  • Fassen Sie sich kurz
  • Formulieren Sie notwendigen Handlungsschritte zu Anfang, nicht am Ende
  • Nummerieren Sie Ihre Fragen durch
  • Sagen Sie klar, wie es weitergehen soll
  • Setzen Sie Fristen
  • Benutzen Sie “Nur zur Info”, wenn die Nachricht nur zu Info sein soll
  • Schreiben Sie eine kurze Zwischennotiz, wenn Sie die Mail nicht gleich beantworten können
  • Schreiben Sie ein klares “Betreff” (kann man nicht oft genug sagen)
  • Verschicken Sie kein Mail mit ärgerlichem oder provozierendem Inhalt
  • Antworten Sie niemals “Allen”, es sei denn, Sie müssen wirklich

Eben weil E-Mails so alltäglich sind, sollte man möglichst transparent und schlank damit umgehen und Fehler tunlichst vermeiden, da sie Zeit für viele kosten. Diese Tipps helfen dabei. Eine Ergänzung zu „Setzen Sie Fristen“: Wenn man mit Zeitgenossen zu tun hat, die nie Gelegenheit für eine Erwiderung haben, weil sie so gehetzt sind und so viel zu tun haben, dann sollte man die Frist mit einer Entscheidung verbinden:

„Wenn Sie bis zum … nicht geantwortet haben, gehe ich davon aus, dass Sie die geschilderte Option 2 befürworten und werde in diesem Sinne handeln.“

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bürokommunikation