Schlagwort-Archive: embedded

Embedded Librarian gesucht

//platform.twitter.com/widgets.js

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter embedded librarian

CILIP’s 2015 Conference in Liverpool

Dinge, die man OPLs wahrscheinlich nicht extra erzählen muss … Ein Tweet aus der CILIP’s 2015 Conference in Liverpool.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter embedded librarian, Kongresse

Embedded Librarianship

embeddedlibrarian
Ein interessantes Blog behandelt seit 2007 das Thema des „embedded librarian“:

The Embedded Librarian blog is dedicated to exploring the development of embedded library and information services in organizations of all types. It starts from the perception that the trend of moving librarians out of libraries, both physically and organizationally, is growing, can be of great value to the organization, and can be very rewarding to the librarian — if done well.

Der Autor, David Shumaker, hat auch das gleichnamige Buch verfasst, das im letzten Jahr erschien.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter embedded librarian

Embedded Librarian – für OPLs ein alter Hut?

Auf dem fünften BibCamp in Köln gab es heute auch eine Session zum Thema „Embedded Librarian“ und in Twitter läßt sich aktuell nachlesen, dass die Diskussion recht intensiv war. Das Thema wird gerade in der Profession wahrgenommen: Bei den Folien der Jülicher Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) sind jene von Frau Jacobs zu „Embedded Library Chancen und Nutzen für Spezialbibliotheken in Deutschland“ zu finden, in welchen das Konzept näher vorgestellt wird. Frau Jacobs war ja auch auf dem 100. Bibliothekartag in Berlin mit diesem Thema zu Gast bei der „Robinson“-Veranstaltung der OPL-Kommission des BIB.
Was das mit OPL zu tun hat? Ich finde, dass Guy St. Clair und auch Judith Siess die OPL stets so beschrieben haben, dass man hinausgeht in die Institution („management by walking around“), Kontakt und Gespräch sucht, Dienstleistungen und Image zu vermitteln sucht. Dieses „embedded“ ist eigentlich ein integraler Bestandteil des OPL-Ansatzes – um so schöner, dass er jetzt allgemein(er) diskutiert wird!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksmanagement, OPL-Theorie