Schlagwort-Archive: archiv

Ergänzendes Angebot zum Bibliothekartag

Veranstaltungen am Donnerstag nachmittag in Nürnberg, parallel zum Bibliothekartag

 

… sind mangels Interesse leider abgesagt worden!

Ein modulares Programm!

Nürnberg: Eine Stadt mit Geschichte als alte Reichsstadt und als „Stadt der Reichsparteitage“ im Dritten Reich! Die Institution, die sich intensiv um diese Geschichte kümmert, ist das Stadtarchiv, welches das Ziel unserer diesjährigen „OPL on Tour“ darstellt, die wir meist parallel zum Bibliothekartag anbieten. Diesmal haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Sie können zwischen fünf Varianten wählen! Ort ist jeweils das Stadtarchiv und Sie können an der Bibliotheksführung teilnehmen und danach an einer Führung durchs Stadtarchiv oder danach an einem Workshop zum Recht im Bibliotheksalltag teilnehmen, der verschiedenlich bereits erfolgreich in Köln angeboten wurde. Sie können aber auch kombinieren! Da diese Veranstaltungen außerhalb des Bibliothekartages angeboten werden, haben auch Kolleginnen und Kollegen, die nicht an der Tagung teilnehmen, die Möglichkeit zur Teilnahme an diesen Angeboten. Allerdings: Wir bitten um eine Anmeldung vorab an die unten genannte Adresse. Vielen Dank!

Angebot 1:

OPL on Tour“

14.00 – 14.30 h Führung durch die Bibliothek des Stadtarchivs Nürnberg  mit dem Bibliothekar Walter Gebhardt

Angebot 2:

OPL on Tour Plus“

14.30 h – ca. 17.00 h „Was macht eigentlich ein Stadtarchiv?“ – eine Führung durch das Stadtarchiv Nürnberg

Angebot 3:

Workshop „Recht im Bibliotheksalltag“ mit Susanne Drauz

14.30 – 17.00 h im Seminarraum im Stadtarchiv Nürnberg

Inhalt:

Immer wieder auftauchende Rechtsprobleme im bibliothekarischen Alltag werden praxisnah von A wie Aufsichtspflicht bis Z wie Zensur besprochen. Ausnahme: Es werden keine urheberrechtlichen Fragestellungen behandelt, da dies einen eigenen Bereich darstellt. – Es ist Raum für Fragen der Teilnehmer/innen.

Susanne Drauz ist Volljuristin und bei einem Bibliotheksdienstleister beschäftigt.

Für den Workshop werden – auch von Nichtteilnehmern am Bibliothekartag – keine Gebühren genommen!

Ort:

Stadtarchiv Nürnberg / Bibliothek
Marientorgraben 8
90402 Nürnberg
Achtung, gesonderte Anmeldung erforderlich (bitte angeben, an welchen Teilen des Programms Sie teilnehmen möchten):
Frank Merken
Stadtbücherei Wipperfürth
Lüdenscheider Str. 48
51688 Wipperfürth
Telefon: (02267) 64480
Telefax: (02267) 64439
E-Mail: stadtbuecherei@wipperfuerth.de

 

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Bibliotheksbesichtigung, Workshop

Veranstaltungen der BIB-OPL-Kommission in Leipzig

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in den One-Person Libraries (OPL),

während des in Leipzig stattfindenden Bibliothekskongresses können wir Ihnen zwei interessante Veranstaltungen anbieten:

Kontaktarbeit und Kooperationen:

Ein Workshop der BIB-Kommission für One-Person Librarians (OPL)

Was Sie erwartet:

Ohne Kooperationen und Netzwerke wird die Luft zum Überleben sehr eng in Bibliotheken. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Bildungs- und Kulturbereich könnte ein Garant für die Existenzsicherung darstellen.
In dem Workshop möchten wir gemeinsam Strategien für mögliche Kooperationen und Grundlagen für eine bibliothekarische Kontaktarbeit entwickeln und diskutieren. Zielgruppe der Veranstaltung sind Kolleginnen und Kollegen aus kleineren Bibliotheken verschiedener Bibliothekstypen.
Referent: Frank Merken / Stadtbücherei Wipperfürth

Dienstag, 12. März 2013 ; 9:00 bis 12:00 Uhr in: Seminarraum 8

Gesonderte Anmeldung erforderlich bei:

Regina von Berlepsch
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP), Bibliothek
An der Sternwarte 16
14482 Potsdam
Telefon: (0331) 7499-348
Telefax: (0331) 7499-216
E-Mail: rberlepsch@aip.de

*****************************************

OPL on Tour
Eine Exkursion der BIB-Kommission für One-Person Librarians (OPL)

Was Sie erwartet:

Besichtigung der Bibliothek im Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.
Von dort aus fahren wir zusammen zur Bibliothek im Bach-Archiv Leipzig.

Donnerstag, 14. März 2013 ; 9:30 bis 13:00 Uhr

Treffpunkt:

9:30 Uhr
Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie / Bibliothek
Deutscher Platz 6, 04103 Leipzig

Gesonderte Anmeldung erforderlich:

Frank Merken
BIB-Kommission für OPL
c/o Stadtbücherei Wipperfürth
Lüdenscheider Str. 48
51688 Wipperfürth
Tel.: 02267 / 64 – 480
Fax: 02267 / 64 – 439
E-Mail: stadtbuecherei@wipperfuerth.de

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich für unsere Veranstaltungen entscheiden! Melden Sie sich frühzeitig an, da der Frühbucherrabatt für den BID-Kongress am 10.02.2013 ausläuft:
http://www.bid-kongress-leipzig.de/t3/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Bibliothekartag, Bibliotheksbesichtigung, Fortbildung