Christoph Steiner schreibt im digithek-Blog zu schweizer Schulbibliotheken und dem Bloggen. Das digithek-Blog ist inhaltlich außerordentlich reichhaltig und bietet nicht nur Neuigkeiten zur Schweiz, sondern auch zu Deutschland. – Das Tolle beim Bloggen, das Christoph Steiner hier vorstellt, ist auch, dass man sich seine Kategorien aussuchen kann und diese periodisch durchforsten oder aber auch als RSS-Feed abonnieren kann.
Archiv der Kategorie: weblog
Checkliste 18: Weblogs nutzen und erstellen. – 2., völlig überarb. Aufl.
Welche bibliothekarischen Weblogs sind lesenswert und wie legt man ein Weblog an und postet? Da die erste Auflage dieser Checkliste 10 Jahre alt war, haben wir sie neu erstellt. Sie finden Sie auf unserer Homepage bei den übrigen Checklisten!
Eingeordnet unter checkliste, weblog
Überarbeitet: Checkliste Nr. 20 zum Schreiben in Weblogs
Wie und was schreiben in Social Media? Die Anleitung für das Schreiben in Blogs wurde überarbeitet
Sie finden die pdf-Datei zum Herunterladen (800 KB) auf der Übersichtsseite zu den Checklisten der Kommission für One-Person Librarians.
Eingeordnet unter checkliste, weblog
Future Ready 365 Are You Ready Today?
Die Special Libraries Association hat ein neues Weblog zur Zukunft von Spezialbibliotheken gestartet:
Today, January 1, 2011, we are launching the Future Ready 365 blog. The idea behind the project is captured in the title: a daily blog post throughout the year of 2011 discussing how we are an adaptable, resilient, Future Ready force of information professionals.
The intent is to share knowledge, ideas, and insights within our community concerning how we can prepare ourselves right now for our desired future.
Eingeordnet unter weblog