Archiv der Kategorie: Verband

38. ASPB-FACHTAGUNG 15. UND 16. SEPTEMBER 2021 (ONLINE)

Die Tagung wird am 15. und 16. September 2021 unter dem Motto „Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens – 75 Jahre ASpB“ online stattfinden.

Freuen Sie sich auf das reichhaltige Fachprogramm, die Firmenausstellung, unsere virtuelle Jubiläumsfeier und Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Bis zum 30. Juli gilt der ermäßigte Early Bird-Tarif!

Hier geht es zur Anmeldung:
https://aspb.de/aktuelle-tagung/anmeldung/

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ASpB, ASpB-Tagung

Call for Papers für die ASpB-Tagung im Sommer

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ASpB, ASpB-Tagung

„Die publizierende OPL“ – Vortrag auf der ASpB-Tagung

aspb_tagung_2019

Die Bibliothek als Akteurin in Sachen Publikation für ihre Klientel

„Digitalisierung“ kann viel bedeuten. Für kleine Bibliotheken gilt dasselbe wie für große: Mit den Möglichkeiten, Texte ins Netz zu stellen (schon lange, bevor das „Cloud“ genannt wurde), entstehen auch vielfältige Möglichkeiten, Dienstleistungen rund um die Publikationsoptionen zu erstellen. Nicht nur die Beratung beim Open Access-Publizieren, sondern generell die Beratung der Publikation von Wissen in breiterer und kürzerer Form, in unterschiedlichen Kontexten (von einer Twittermeldung bis hin zur didaktisch ausformulierten Open Educational Resource) und unter ganz unterschiedlichen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel generelle Informationen zum Publizieren, urheberrechtliche Rahmenbedingungen sowie Fragen der konkreten Umsetzung beim Schreiben und bei der Verwendung von Tools. Neben diesen Fragen der Beratung sollen auch die Möglichkeiten aufgezeigt werden, dass die Bibliothek entweder als Akteur ihrer Trägerorganisation handelt oder ihre eigenen Texte im Netz veröffentlicht und gegebenenfalls zur Weiternutzung zur Verfügung stellt. Der Vortrag soll aufzeigen, wo zu welchen Konditionen publiziert werden kann, wie man ein Portfolio aufbaut, wie man die Dienstleistungen Beratung, Schulung, Produktion und Distribution entwickelt. Die Diskussion von Pro und Contra schließt den Vortrag.

Die Folien samt Notizen des Vortrages finden Sie auf der Tagungswebseite – wo auch die anderen Vorträgsfolien zu finden sind.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ASpB, Präsentationen, Veranstaltung

IFLA-Tagung in Athen #wlic2019

Gestern begann die Welttagung der Institution of Library Associations and Institutions (IFLA) in Athen und man kann sagen, noch nie ist es so einfach gewesen, die Inhalte der Tagung zu verfolgen. Sitzungen werden gestreamt, Papers sind vielfach schon veröffentlicht, die Stipendiaten berichten und auf Twitter lässt sich das Geschehen verfolgen. Der BIB hat die verschiedenen Einstiegspunkte auf einer Seite gesammelt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter IFLA, IFLA, Veranstaltung

„Libraries do not exist in a vacuum – they are there to serve.“ #LibraryAdvocacy


Die IFLA (International Federation of Library Associations and Institutions) bietet einen Kurs in Library Advocacy in 10 Minuten-Einheiten an. Jetzt sind sie schon bei Einheit 28 angekommen … macht nichts, es ist ja eh Ferienzeit und vielleicht kommen Sie erst im August dazu – denn alles ist im Blog und nachzulesen!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter IFLA, Nutzendarstellung

Von SWOT-Analysen, Fischknochen-Muster und anderen Dingen

Stephen Abram bloggt sonst auf Stephen’s Lighthouse über Medien- und Bibliothekesthemen. Auf den Seiten des Providers Lucidea bloggt er über Themen, die direkt etwas mit Spezialbibliotheken zu tun haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter SLA, spezialbibliothek

Brauchbar: Der „Career Development Resource Guide“ der ALA

INFOdocket meldet:

T2017-06-21_10-19-48he ALA Office for Human Resource Development and Recruitment (HRDR) is pleased to announce the publication of its comprehensive Career Development Resource Guide. It is intended to assist library staff at all levels —new graduates, mid- or senior-level career— in their job search and career journeys.
The Guide has a wealth of information. It includes sections on job search strategies, self-marketing (looking at your social media identity), correspondence such as resumes, CVs, and cover letters, as well as interviewing strategies, and tips on negotiating and accepting job offers. The Guide provides a list of questions employers typically ask along with questions you can ask employers during an interview. In addition, the Guide has information on networking and tapping the hidden job market along with instructions for presenting yourself as a professional with business etiquette. To assist the whole person, the Guide also provides resources to help individuals manage stress during a job search.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ALA, Stellensuche

ASpB-Stipendium zur Teilnahme am IFLA-Weltkongress in Breslau

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Fortbildung, IFLA

Österreichische Kolleginnen/Kollegen aufgepaßt: Gründung einer OPL-Kommission im VÖB

Wir lesen im VÖB-Blog:

„Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen des OPL Workshops am Österreichischen Bibliothekartag 2015 ist die Idee entstanden, die One-Person-Librarians Kommission wieder ins Leben zu rufen. Wer sich aktiv an der Kommission beteiligen möchte, kann sich an Lisa Weinberger (lisa.weinberger@medel.com) oder Rene Thalmair (rene.thalmair@tirol.gv.at) wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Lisa Weinberger & Rene Thalmair“

Und wünschen für das Vorhaben alles Gute!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Netzwerken, Profession, VÖB

ARL: Strategic Thinking & Design Montage

This montage provides an overview of the strategic thinking and design process undertaken by ARL in 2013-2014. The video includes clips from an interview with ARL executive director Elliott Shore and consultant Ann Pendleton-Jullian as well as selected footage from various design studio sessions and regional design meetings conducted across the US and Canada.

Kaylyn Groves, Communications Program Officer at ARL, has more (including presentations and video) in her report, ARL Membership Refines Strategic Thinking and Design at Spring 2014 Meeting

See Also: ARL Strategic Thinking & Design 
Includes reports from design meetings and studios.

[via Infodocket von Gary Price]

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ARL, Trend, USA