Archiv der Kategorie: Präsentationen

„Die publizierende OPL“ – Vortrag auf der ASpB-Tagung

aspb_tagung_2019

Die Bibliothek als Akteurin in Sachen Publikation für ihre Klientel

„Digitalisierung“ kann viel bedeuten. Für kleine Bibliotheken gilt dasselbe wie für große: Mit den Möglichkeiten, Texte ins Netz zu stellen (schon lange, bevor das „Cloud“ genannt wurde), entstehen auch vielfältige Möglichkeiten, Dienstleistungen rund um die Publikationsoptionen zu erstellen. Nicht nur die Beratung beim Open Access-Publizieren, sondern generell die Beratung der Publikation von Wissen in breiterer und kürzerer Form, in unterschiedlichen Kontexten (von einer Twittermeldung bis hin zur didaktisch ausformulierten Open Educational Resource) und unter ganz unterschiedlichen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel generelle Informationen zum Publizieren, urheberrechtliche Rahmenbedingungen sowie Fragen der konkreten Umsetzung beim Schreiben und bei der Verwendung von Tools. Neben diesen Fragen der Beratung sollen auch die Möglichkeiten aufgezeigt werden, dass die Bibliothek entweder als Akteur ihrer Trägerorganisation handelt oder ihre eigenen Texte im Netz veröffentlicht und gegebenenfalls zur Weiternutzung zur Verfügung stellt. Der Vortrag soll aufzeigen, wo zu welchen Konditionen publiziert werden kann, wie man ein Portfolio aufbaut, wie man die Dienstleistungen Beratung, Schulung, Produktion und Distribution entwickelt. Die Diskussion von Pro und Contra schließt den Vortrag.

Die Folien samt Notizen des Vortrages finden Sie auf der Tagungswebseite – wo auch die anderen Vorträgsfolien zu finden sind.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter ASpB, Präsentationen, Veranstaltung

Open Educational Resources in OPLs

Die Veranstaltungen der Kommission für One-Person Librarians auf dem Bibliothekskongress sind vorbei, es wird auch einen Bericht geben, aber vorab wollten wir Ihnen die Folien des Vortrages auf der „Robinson“-Veranstaltung zugänglich machen. Bitte beachten Sie, dass der Notizen(=Sprech)text in die PDF-Datei als Kommentar eingepflegt wurde. Hier können Sie die Datei herunterladen: BIB-OPL-Kommission_OER_und_OPL

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Präsentationen

Bericht von der „Robinson-Veranstaltung“ der OPL-Kommission

Die traditionelle Veranstaltung der OPL-Kommission „Das Robinson-Crusoe-Syndrom und was man dagegen machen kann“ bot auf dem diesjährigen Bibliothekartag einen Vortrag von Ilona Munique vom WEGA-Team, Bamberg über die „Strukturierte Ablage auf allen Ebenen – Ordnung mit leichter Hand“. Die Folien sind mittlerweile auf dem BIB-OPUS-Server zu finden. Ungefähr vierzig Kolleginnen und Kollegen ließen sich in die Büroordnung einführen, gruppierten sich zu Ordnungstypen, diskutierten und strukturierten mittels einer Mindmap ihren Arbeitsalltag.
Danach übernahm Sabine Hertel von der FU Berlin und stellte die „Europäische Dokumentationszentren (EDZ) damals und heute“ als „etwas andere“ Spezialbibliothek“ ein. Auch ihre Präsentation kann auf dem BIB-OPUS-Server heruntergeladen werden!
Insgesamt war es – für einen Freitag morgen nach dem Festabend – eine gute Veranstaltung mit viel Input für die tägliche Arbeit und für den Blick über den Tellerrand. Eines kann die Kommission sagen: Der nächste Bibliothekartag kommt bestimmt, in diesem Fall ist es der Bibliothekskongress vom 14. bis 17.03.2016 in Leipzig. Wenn Sie Anregungen oder thematische Wünsche haben, lassen Sie es uns wissen. Denn auch dort wird es wieder ein Angebot Ihrer Kommission geben!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliothekartag, Präsentationen