Archiv der Kategorie: Krisenmanagement

Dealing with Failure: The Guide on How to Make the Most of Your Mistakes

„During our younger years, we often believe that doing poorly on a test or assignment can ruin our lives. Later, if we fail to get accepted into a certain college or university, everything seems to go downhill. Even minor miscommunications with parents can frustrate us. And when we are rejected by a significant other, we can feel almost physical pain.

That said, every failure becomes an opportunity when approached with the proper attitude. Moreover, your school years offer unique opportunities to learn from your mistakes without severe consequences. Every time you try again after a failure, you become a better version of yourself.“

Ein umfangreicher Artikel auf einer Plattform. Stephen Abram hat darauf hingewiesen.

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Krisenmanagement

Bibliothek zu? Wenig zu tun oder mehr Streß?

Eine Kollegin schrieb, ihre Bibliothek sei zu, dennoch sei viel zu tun: Die Mitarbeiter/innen zu beschäftigen, Videokonferenzen durchführen (meist in einer Odyssee von einem Programm, das wackelt, zum nächsten) und nach- und vorbereiten.
Damit man sich zumindest bezüglich des Hauptthemas up to date halten kann und ggf. auch das an Leser/innen weitergeben kann, hat der BIB eine Linksammlung zum Coronavirus eingerichtet, die unter https://www.bib-info.de/berufspraxis/fundgrube-internet/linkliste-coronavirus/ erreichbar ist. Von allgemeinen Informationen über bibliotheksbezogene Informationen bis hin zu Kollaborationstools ist vieles dabei: Schauen Sie einfach einmal hinein!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bibliotheksmanagement, Krisenmanagement