"Embedded Library Research Support Service: A Knowledge Management Service Framework in Academic Libraries" https://t.co/mo7TnDwFYH #embeddedlibrarian #embeddedlibrarianship #knowledgemanagement #service #library
— viola voß (@v_i_o_l_a) November 19, 2018
Archiv der Kategorie: embedded librarian
Embedded Library Research Support Service
Eingeordnet unter Dienstleistungen, embedded librarian
Getaggt mit dienstleistung, embedded library, suport
Saving the library when no-one is reading books
Interessanter Artikel (englischsprachig, von CILIP) über einen OPL (?), der es geschafft hat, langfristig die Bibliothek in den Mittelpunkt der Trägerorganisation zu stellen, obwohl die Nutzung des Papierbestandes rückläuftig war.
Eingeordnet unter embedded librarian, Fürsprecher
Getaggt mit dienstleistung, embedded librarian, opl, visibility
Open Science und Bibliotheken
Falls jemand was zu Integration von Open Science in die Arbeit von Bibliotheken lernen möcht, hier entlang bitte: https://t.co/Ft2A7jj9nh
— OPL-Tante (@OPL_Tante) July 19, 2016
Eingeordnet unter embedded librarian
Getaggt mit open science, science2.0, wissenschaftliches arbeiten, wissenschaftliches publizieren
Offensiv und mittendrin – Embedded Librarians als Chance fürs bibliothekarische Berufsbild
Anne Jacobs trug auf dem 32. Österreichischer Bibliothekartag in Wien 2015 zu diesem Thema vor. Hier ist die Präsentation als pdf.
Abstract:
„Das bibliothekarische Berufsbild ist seit einigen Jahren einem starken Wandel ausgesetzt. Die fortschreitende Digitalisierung, sowie neuer Formen der Literatur- und Informationsbeschaffung stellen viele Bibliotheken vor einem stärker werdenden Rechtfertigungsdruck. Gleichzeitig entstehen in der Informations- und Wissensgesellschaft zahlreiche neue Tätigkeiten, die bibliothekarische oder informationswissenschaftliche Kompetenzen erfordern. Ein neues Selbstverständnis der Bibliothekare für sich selbst und ihre Tätigkeiten ist daher notwendig. Eine Form dieses neuen bibliothekarischen Selbstbildes stellen Embedded Librarians dar. Hierbei handelt es sich um ein Konzept zur strategischen Einbindung und Positionierung von Bibliothekaren in die direkte Umgebung ihrer Kunden. Anstatt passiv auf ihre Kunden zu warten, gehen Embedded Librarians aktiv und offensiv auf ihre Kundengruppe zu, um direkt vor Ort beim Kunden ihre bibliothekarischen und informationswissenschaftlichen Dienstleistungen zu tätigen. Dabei versuchen sie sich so in die Kundengruppe zu integrieren, dass sie Teil des Teams werden. Der Beitrag soll Chancen und Nutzen des Embedded Library-Konzepts für Bibliotheken darstellen. Zunächst wird eine Einführung in die Thematik der Embedded Library in ihren verschieden Variationen gegeben. Hiernach werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Integration von Bibliothekaren in ihre Kundenumgebung vorgestellt. Darauf aufbauend, sollen praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Bibliotheken aufgezeigt werden.“
Eingeordnet unter Bibliothekartag, embedded librarian
Präsentation „How to Build a Sustainable Embedded Librarianship Program“
Excellent strategies/ideas "ALA TS Wkshp: How to Build a Sustainable Embedded Librarianship…" http://t.co/Z4spbFlSui via @librarianmer
— Buffy J. Hamilton (@buffyjhamilton) September 2, 2015
//platform.twitter.com/widgets.js
Eingeordnet unter die grüne Bilbiothek, embedded librarian
Getaggt mit librarianship, nachhaltigkeit, sustainability
Embedded Librarian gesucht
Ist jemand unter euch, die/der sich selbst als "Embedded Librarian" bezeichnen & darüber vortragen würde?
— Anne Christensen (@xenzen) August 21, 2015
Eingeordnet unter embedded librarian
Getaggt mit embedded, librarianship
CILIP’s 2015 Conference in Liverpool
Action plan. Make sure you are part of the conversation. #CILIPConf15 pic.twitter.com/aMHBftdgdI
— CILIP (@CILIPinfo) July 2, 2015
Dinge, die man OPLs wahrscheinlich nicht extra erzählen muss … Ein Tweet aus der CILIP’s 2015 Conference in Liverpool.
Eingeordnet unter embedded librarian, Kongresse
Embedded Librarianship
Ein interessantes Blog behandelt seit 2007 das Thema des „embedded librarian“:
The Embedded Librarian blog is dedicated to exploring the development of embedded library and information services in organizations of all types. It starts from the perception that the trend of moving librarians out of libraries, both physically and organizationally, is growing, can be of great value to the organization, and can be very rewarding to the librarian — if done well.
Der Autor, David Shumaker, hat auch das gleichnamige Buch verfasst, das im letzten Jahr erschien.
Eingeordnet unter embedded librarian
Getaggt mit embedded, embedded librarian, embeddedness
Vernetztes Wissen – Daten, Menschen, Systeme
WissKom2012 vom 5. bis 7. November 2012 in Jülich
Vernetztes Wissen – Daten, Menschen, Systeme
6. Konferenz der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich
5.-7. November 2012
Auditorium der Zentralbibliothek im Forschungszentrum Jülich
Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenzhomepage.
Der Twitter-Hashtag ist #Wisskomm12.
Der Konferenzband ist bereits online mit open access verfügbar:
Vernetztes Wissen – Daten, Menschen, Systeme ; [6. Konferenz der Zentralbibliothek Forschungszentrum Jülich. 5. – 7. November 2012 – Proceedingsband] / Hrsg.: Bernhard Mittermaier. – Jülich : Forschungszentrum Jülich, 2012. – 379 S. : graph. Darst. (Reihe Bibliothek / Library 21) 978-3-89336-821-1 – http://juwel.fz-juelich.de:8080/dspace/handle/2128/4699
Für OPLs interessant in diesem Konferenzband ist der Aufsatz von Frau Fühles-Ubach zum Thema „Vom „embedded“ zum „liaison librarian“ – Was versprechen die neuen Konzepte?“, S. 337-350.
Eingeordnet unter embedded librarian
Getaggt mit dienstleistung, embedded librarian, konferenz, konferenzband, liaison librarian, technik, wissenschaft