Archiv der Kategorie: Berufsvita

IG WBS – Portraits von selbständigen KollegInnen

Im aktuellen Info WBS der Interessengruppe Wissenschaftliche BibliothekarInnen Schweiz sind Interviews und Portraits selbständiger Kolleginnen und Kollegen zu finden. Interessant zu lesen, weil Selbständigkeit und One Person-Librarianship zwar nicht dasselbe sind, aber viel gemeinsam haben. Es ist auch nicht selten, dass OPLs in die Selbständigkeit wechseln!

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berufsvita, Praxisbericht

Der Weg in die Berufsvita

„Working in libraries today is a constant process of learning with all the technological changes happening. One never gets to a point where you can say: I know all there is to know. Libraries are constantly evolving and that makes the job so exciting.“

Aus dem Beitrag „Dreams Do Come True“ von Ursula Loots in dem bemerkenswerten neuseeländischen Blog „Finding heroes : Librarians who dare to do different“, welches Schilderungen von Kolleginnen und Kollegen enthält, wie sie zum Beruf kamen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berufsvita

Ein Vierteljahrhundert One-Person Librarian

Seit 25 Jahren leitet eine Kollegin die Medizinische Fachbibliothek im Klinikum Aschersleben-Staßfurt. Die Mitteldeutsche Zeitung schildert den Aufbau der und die Tätigkeit in der Medizinischen Fachbibliothek und bietet ein anschauliches Bild von den Anforderungen und – der Befriedigung, diesen Job zu machen!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berufsvita

Ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Tätigkeit

Der Leiter der ZfP-Bibliothek Zwiefalten geht Ende Mai in den Ruhestand und viele bedauern das. Dabei ist er von Haus aus kein Bibliothekar, sondern Lehrer und war eigentlich nur für ein Jahr als ABM-Kraft eingestellt, um die Bibliotheks-EDV umzustellen. Nun, die ist schon längst umgestellt und so manches andere auch, wenn man dem Artikel „Viel mehr als ein Bibliothekar“ in der Südwestpresse folgen mag. Hm, kein Bibliothekar und mehr als ein Bibliothekar? Vielleicht sollte man den „Titel“ in diesem Fall e.h. verleihen!
Auf jeden Fall aber den „OPL e.h.“, denn wenn ich in dem Artikel Passagen lese wie, dass er sich weitere Standbeine schuf, „um sich unverzichtbar zu machen“ oder dass er aus der medizinischen Bibliothek eine integrierte Bibliothek für Mitarbeiter/innen, Patienten und Bürger zu machen verstand, dann ist das one-person librarianship at its best!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berufsvita

Member of the week @ ACRL Insider

„ACRL“ – das ist die Association of College and Research Libraries, a division of the American Library Association. Sie bietet ein Weblog an, ACRL Inside und in diesem Blog gibt es die schöne Kategorie „Member of the Week“, die Ihnen insbesondere dann gefallen könnte, wenn Sie gerne über den Tellerrand schauen und auch gerne Persönliches lesen. Hier wird Woche für Woche ein Mitglied der ACRL anhand der Antworten auf einen standardisierten Fragebogen vorgestellt.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Berufsvita, USA, Verband