GMS Medizin – Bibliothek – Information: Schwerpunktheft zur AGMB-Tagung

Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe 3/2012 von GMS Medizin – Bibliothek – Information ist die Jahrestagung 2012 der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) in Aachen; das Motto lautete „Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, Zukunftsweisend, Unverzichtbar“. Zentrales Thema der diesjährigen Tagung waren Open Access Publishing, Innovationsmanagement und neue Arbeitsfelder für Medizinbibliotheken.

Die Beiträge der Schwerpunktausgabe wurden verfasst von Bruno Bauer (Open Access Publishing in Österreich 2012), Thomas M. Deserno (Literatur für interdisziplinäre Wissenschaft – eine Anforderungsanalyse aus Anwendersicht), Annette Kustos (Die neue Hochschulbibliothek für Gesundheitswissenschaften der Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum), Christoph Poley (Mit MEDPILOT auf dem Weg ins Semantic Web), Henriette Senst & Jens Erling (Neue Arbeitsfelder in der Bibliothek des Robert Koch-Instituts: Open Access und institutionelles Repositorium), Matti Stöhr („Mich interessierten kostengünstige Alternativen zu Citavi“: Über den Fortbildungsworkshop „Literaturverwaltung im Fokus“ im Rahmen der AGMB-Tagung 2012), Martin Zangl (Qualitätsmanagement für Kunst- und Museumsbibliotheken – ein Anstoß für Krankenhausbibliotheken?!) und Ulf Paepcke & Gabriele Menzel (Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, Zukunftsweisend, Unverzichtbar. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB) e.V. vom 24. bis 26.09.2012 in Aachen).

[via medinfo]

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter agmb, Veranstaltung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s